Für Neuigkeiten und Fotos unserer Projekte vor Ort in Nepal besuche bitte unsere Galerie.
Schreibe dich zudem für unseren Newsletter ein, der alle zwei Monate erscheint.
Am 09. Juli 2022 führen wir in Urdorf unser diesjähriges Benefizkonzert durch.
Haltet euch den Abend frei und kommt vorbei! ;-)
Singsaal Moosmatt, Urdorf
19.00 Uhr
Eintritt frei - Kollekte - mit anschliessendem Apéro
Am 22. April 2022 feierten wir den letzten Schultag des Schuljahres 2078. Normalerweise endet das Schuljahr mit dem neuen, nepalesischen Jahr, das am 14. April startete.
Wir befinden uns nun bereits im Jahr 2079 nach dem Bikram Sambat Kalender. Am Graduation Day bekam jedes Kind ein Zertifikat mit guten Wünschen für das neue Schuljahr.
Der Höhepunkt des Programms war definitiv die Performance des Junkiri Planet Songs, den Jeanine vor einem Jahr geschrieben hat, mit den Sano Prakash Home-Kindern.
Am 18. März feierten wir das Farbenfest Holi. Es läutet das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings ein, wobei wir bei 33 Grad bereits schwitzten. Wir begannen den Tag mit dem Bemalen kleiner Töpfchen. Die grösseren Varianten werden anschliessend bei einem Spiel, in welchem man die Töpfe blind finden und zerschlagen muss, verwendet. Am Nachmittag ging dann die lang ersehnte Farbschlacht los. Die weissen Holi-Tshirts, das Gesicht und die Arme werden mit buntem Farbpulver bestrichen. Eine lustige Wasserschlacht rundete den Tag ab. Anschliessend schrubbten wir die Farbe von unseren Köpfen, was grösstenteils auch gelang. Nur die pinke Farbe hielt sich hartnäckig, weshalb Jeanine einen Monat nach dem Fest immer noch einen pinken Farbstich im Haar aufweist.
Am 06. Februar feierten wir bereits zum zweiten Mal unser "Education Festival" zu Ehren der Göttin Saraswati. Sie ist die Göttin der Bildung, Kunst, Musik, Weisheit, Rede und des Lernens.
Da am Abend zuvor ein unerwartet starkes Gewitter über uns zog und den Aussenbereich total überflutete, mussten wir die verschiedenen Posten in die Klassenzimmer zügeln. Dies hinderte die Kinder allerdings überhaupt nicht daran, den Tag in vollen Zügen zu geniessen.
Die Schulen wurden aufgrund der Corona-Massnahmen am 16. Januar 2022 nun bereits zum dritten Mal landesweit geschlossen. Glücklicherweise konnten wir unsere Tore nach vier Wochen am 13. Februar 2022 für alle Kinder wieder öffnen.
Rund um den 04. November 2021 wurde Tihar, das Lichterfest, gefeiert. Da Jeanine das Fest aufgrund ihrer Reise in die Schweiz verpasste, brachten die Kinder Tihar vor ihrer Abreise zu Jeanine.
Sie gestalteten wunderschöne Rangoli (Farb-Mandalas) und beleuchteten diese mit brennenden
Öl-Kerzen. Es war ein toller Abend für alle.
15.10.2021
"Dashain aayo!" - "Dashain ist hier!"
An Dashain wird der Sieg einer Göttin über einen Bösen Dämon gefeiert, indem Tika (Pulver oder Reis auf der Stirn) verteilt und gute Wünsche für ein erfolgreiches Leben gesprochen werden.
Dashain ist eines der wichtigsten Fester hier in Nepal und stets ein Jahreshighlight für alle.
Ausserdem feierte unsere Hündin, die wir damals von der Strasse adoptierten, ihren ersten Geburtstag. Sie wurde letztes Jahr schätzungsweise an Dashain geboren und trägt daher auch diesen Namen.
Happy First Birthday, little Dashainli!
Am 20. September 2021 durfte unsere Schule unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder öffnen. Wir freuen uns alle sehr, die Schulkinder wieder bei uns unterrichten zu können.
Ausserdem stehen Dashain und Tihar, zwei der wichtigsten Festivitäten vor der Tür,
und alle sind bereits aufgeregt.
25. Juli 2021
Nepal wurde hart von Varianten des Corona-Virus getroffen. Das kaum bestehende Gesundheitssystem brach völlig zusammen. Die Schulen mussten Ende April 2021 schliessen und es wurde erneut ein landesweiter Lockdown ausgerufen. Unsere Schule unterrichtet die Schülerinnen und Schüler online und versorgt die Klassen mit Arbeitsmaterial. Die Kinder, die mit uns zusammen wohnen, kommen zudem in den Genuss von Privatlektionen. Mitte Juli 2021 wurden erste Lockerungen erlaubt.
Die Schulen bleiben allerdings bis auf Weiteres geschlossen.
Wir freuen uns sehr, dass uns die Organisation "Labdoo" 5 Laptops gespendet hat und können es kaum erwarten, diese für unsere Kinder und Lehrpersonen einzusetzen.
Vielen, herzlichen Dank!
Hast auch du elektronische Geräte, die du nicht mehr benötigst, denen du aber ein zweites Leben schenken möchtest? Besuche die Website von labdoo.org und lass dich von ihrer tollen Arbeit inspirieren.
Leider müssen wir unser Benefizkonzert vom 04.07.2020 aufgrund der
aktuellen Situation, die durch das Corona-Virus ausgelöst wurde, absagen.
Wir hoffen, das Konzert zu einem späteren Zeitpunkt durchführen zu können.
Am 30.11.2019 führte der Frauenverein Urdorf den alljährlichen Basar durch, wo wundervolle Produkte verkauft wurden und ein Teil des Erlöses an Sano Prakash gespendet wurde. Wir danken euch allen von ganzem Herzen!
Am 20.09.2019 führte das Brassissimo ein Benefizkonzert zu Gunsten von Sano Prakash durch. Die Interkulturelle Jugendgruppe ZH organisierte einen leckeren Apéro. Es war ein super Abend und wir bedanken uns herzlich bei den tollen Musikanten des Brassissimo und bei den Organisatoren des Apéros.
Am 11.05.2019 fand unser erstes Benefizkonzert statt. Hier gelangt ihr zu den Bildern und Videos des tollen Abends.
Danke an alle, die dabei waren und uns so unglaublich unterstützt haben!
Am 26.05.2019 fand das Benefizkonzert mit Patrik Elsaid und seinen Chören, dem Schulchor der Kantonsschule Limmattal, dem Oberstufenchor des RG Rämibühl und dem LimmiChor, statt.
Artikel in der Limmattaler Zeitung:
https://www.limmattalerzeitung.ch/limmattal/vom-limmattal-nach-nepal-bald-wandert-sie-aus-139351382